KAMENICA
Ruediger Glatz
Laufzeit: Fr, 10. – So, 12. Oktober 2025
Vernissage: Do, 09. Oktober 2025, 18:30 Uhr
Der Künstler ist anwesend. Der Eintritt ist frei.
RSVP bitte an: rsvp@ruedigerglatz.com
Öffnungszeiten: Fr + Sa, 15 – 20 Uhr | So, 10 – 15 Uhr
Der Hamburger Künstler Ruediger Glatz präsentiert mit seiner Ausstellung KAMENICA ein eindrucksvolles fotografisches Portrait der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz.
Die Werkserie KAMENICA ist im Rahmen eines Artist-in-Residence-Programms, in Kooperation mit WHITEWALL, Leica Camera und Tilman Weigel entstanden und bereits als Buch im Kehrer Verlag erschienen. Während der Vernissage findet eine Live-Performance statt, die beim Buchlaunch in Chemnitz im April 2025 uraufgeführt wurde.
Über die Architektur von Chemnitz wird Sebastian Schmidt, Architekt und Büroleiter KSP ENGEL Braunschweig/Hamburg, einen kurzen Vortrag halten und ein Konzert von Thom and the Wolves rundet den Abend musikalisch ab.
Begleitend zur Ausstellung erscheint eine hochwertige Printedition, die in Zusammenarbeit mit WHITEWALL realisiert wurde und unter shop.ruedigerglatz.com ab dem 09. Oktober 2025 erhältlich ist.
Über den Künstler:
Ruediger Glatz, geboren 1975 in Hamburg, ist ein deutscher Künstler und Fotograf. Er versteht seine Arbeiten als konzeptionelle Porträts, die meist seriell angelegt sind. Primär arbeitet er fotografisch, ergänzt sein Werk auch durch Video- und installative Arbeiten. Projekte wie KAMENICA (Kehrer Verlag, 2025) oder ADOPTED HOME erkunden persönliche wie kollektive Lebensräume und historische Verflechtungen. Seine Werke wurden u. a. im Palazzo delle Esposizioni in Rom, bei internationalen Fotofestivals sowie in zahlreichen Publikationen präsentiert. Neben seiner künstlerischen Praxis engagiert er sich als Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) und als Mitgründer von COLLEKTON für die Verbindung von Kunst, Technologie und Öffentlichkeit.